An der Küste eines Riffs sind das Liebespaar Carol und Roberta mit einem brutalen Skipper unterwegs. Schnell wird aus der Liebesidylle ein Kampf um Leben und Tod.
Homevideo-VÖ: 23. Januar 2025
Story:
Influencerin Carol und ihre Freundin Roberta reisen gemeinsam durch Südostasien. Während eines Tauchausflugs mit einer Charter-Yacht erweist sich deren Skipper als gefährlicher Psychopath. Er lässt Carol in einer Unterwasserhöhle zurück. Der Sauerstoff ist knapp und vor dem Riff lauern Haie. Für die jungen Frauen entbrennt ein erbitterter Kampf ums nackte Überleben.
Daten zum Film:
Thriller
Italien, 2023
mit Giorgia Faraoni, Jade Pirovano, Daniel Franchi, etc.
Freigabe ab 16 Jahren*
Laufzeit: Ca. 80 Minuten
Busch Media Group
OT: „Trapped“
* Die Altersfreigabe ab 16 Jahren ist schon ein wenig gewagt. Insbesondere der erste Teil des Films könnte auch als Soft-P*rno durchgehen.
Darsteller und ihre Rollen:
Giorgia Faraoni: Carol
Jade Pirovano: Roberta
Daniel Franchi: Frank (Skipper)
Zum Glück ist der Film nur 80 Minuten lang! Bei Filmen mit Haien bin ich natürlich immer sehr gern am Start und obwohl sich die Inhaltsbeschreibung wie das herkömmliche Hai-Thriller Geplänkel liest, reizt es mich immer wieder. Wenn die Beschreibung vom Verleih nur nicht so irreführend wäre. Ja, irgendwie ist´s nicht gelogen, aber es sagt nichts über den tatsächlichen Film. Hai(e) sind hier nämlich Fehlanzeige und es kommt tatsächlich für knapp eine Minute genau EIN einziger Hai vor. Cover und Story sprechen hier wohl eine ganz andere Sprache. Auch der Titelzusatz „Mörderische Tiefe“ hat hier keinerlei wirklichen Bezug zu der Story. NICHTS passiert in der Tiefe und mörderisch ist sie schon mal gar nicht.
In den ersten 45 Minuten von „Trapped“ sind die beiden Hauptfiguren Carol und Roberta hauptsächlich nackt in Sexszenen miteinander zu sehen. Zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit werden hier die Brüste in die Kamera gehalten. Es ist zwar nicht unästhetisch, aber auf jeden Fall unerwartet. Die Hauptdarstellerinnen Giorgia Faraoni und Jade Pirovano hatten bisher nur in kleinen Produktionen ihre Auftritte. Auch wenn sie sich durchaus Mühe gegeben haben, kann hier weder Drehbuch noch Kameraführung in irgendeiner Form Punkten. Das Setting ist nett, weil es ein bisschen Urlaubsstimmung versprüht, aber das war es dann auch schon. Für mich war dieser Film leider eine Enttäuschung auf (fast) ganzer Linie. Lasst euch nicht von Cover, Titel und Beschreibung blenden.
Einzelbewertung:
Story: 4/10
Drehbuch/Dramaturgie: 3/10
Darsteller/Casting: 3/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 3/10
Nebendarsteller (Wirkung): 1/10
Schauplätze/Ausstattung: 4/10
Sprache/Dialoge: 3/10
Schnitt/Kamera: 2/10
Musik: 3/10
Kostüm: 4/10
Make-Up/Effects: 4/10
Unterhaltungswert: 3/10
Thrill-Faktor: 3/10
Gesamtwertung: 2,9 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 2/10 (völlig irreführender Titel!)
Synchronisation: 5/10