
Die Legende von Las Vegas – die „Razzle Dazzle Show“ steht vor dem Ende und mit ihr auch die Zukunft der einst gefeierten Showgirls. Comeback von Pamela Anderson als Show-Ikone Shelley.
Kinostart: 20. März 2025
Story:
Seit 30 Jahren steht Shelly (Pamela Anderson) in der „Razzle Dazzle Show“ Abend für Abend in Las Vegas als Tänzerin auf der Bühne. Die Vorstellungen, die Kostüme und ihre Showgirl-Ersatzfamilie sind ihr ein und alles. Als das Aus der Show verkündet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Mit ihrer besten Freundin, der Cocktail-Kellnerin Annette (Jamie Lee Curtis), versucht Shelly, die letzten Tage bis zur finalen Show mit Würde zu überstehen. Auf einmal mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, nimmt Shelly Kontakt zu ihrer Tochter Hannah (Billie Lourd) auf, die sie vor sehr vielen Jahren weggegeben hat, und versucht, die vernachlässigte Beziehung zu retten. Und dann sitzt Hannah eines Tages im Publikum …
Daten zum Film:
Drama
USA, 2024
mit Pamela Anderson, Jamie Lee Curtis, Kiernan Shipka, etc.
Freigabe ab 12 Jahren*
Laufzeit: Ca. 89 Minuten
Constantin Film
OT „The Last Showgirl“
* Die Freigabe ab 12 Jahren ist ok.
Darsteller und die Rollen:
Pamela Anderson: Shelley Gardner
Kiernan Shipka: Jodie
Jamie Lee Curtis: Annette
Dave Bautista: Eddie
Billie Lourd: Hannah
Brenda Song: Marianne
Patrick Hilgart: Brad

It´s Showtime! Zum letzten Mal? Dieser Film war für mich als Konsument der 80er-Jahre-Serien natürlich absolutes Must-See-Programm, denn die Hauptdarstellerin gehörte wohl seinerzeit zu den schillerndsten Menschen der Schaupielwelt. Film-Legende Pamela Anderson spielt das Showgirl Shelley und vielleicht ist diese Rolle ja ein klein wenig autobiografisch angelegt. Nach „Baywatch“ verlief ihre Karriere auch nicht wirklich auf Wolke7 und lange war sie in der Versenkung verschwunden. Es ist eine Weile her, dass sie im roten Bikini über den Strand hüpfte und damals war sie irgendwie auch eine Art Showgirl. Ich will sagen: Eine bessere Besetzung hätte man nicht finden können. Doch eine mindestens genauso große Überraschung ist der eigentlich für Action bekannte Ex-Wrestler Dave Bautista. Eine Charakterrolle, die ihm sehr viele vermutlich nicht zugetraut hätten. Dazu noch die sowieso fast immer großartige Jamie Lee Curtis als Kollegin von Shelly. Tolle Besetzung für eine eher leise und traurige Story.
Die Umsetzung hat mir gut gefallen, wobei ich durchaus noch mehr Bilder der Bühnenshow gesehen hätte. Es spielt fast alles hinter den schillernden Las Vegas Kulissen. Das „Razzle Dazzle“ war eine Kultshow und ein Teil der berühmten Glücksspieloase. Man sieht Dinge, die man als Tourist natürlich nicht zu sehen bekommt. Ehrlich und reflektiert erzählt Regisseurin Mia Coppola diese Geschichte! Die Musikauswahl war mir insgesamt zu unbedeutend, aber dafür haben mich Kostüm und Make-Up überzeugen können. Der Film hat mich gut unterhalten, was aber zu einem gewissen Teil auch an meinem Faible für Las Vegas liegen kann. Jedes Bild, jeder Blick in die Stadt hat mein Herz höher schlagen lassen… ich habe eine kleine Vergangenheit mit VEGAS… aber das würde hier zu weit führen.
Viele haben bei dem Titel vermutlich einen ganz anderen, viel pompöseren Film erwartet. Am Ende sind es aber die leisen Töne, die diese Story ausmachen und dem Film eine gewisse Klasse verleihen. Kein Movie für die breite Masse und deshalb geht er vermutlich im aktuellen Filmprogramm ein wenig unter. Zu Unrecht wie ich finde.
Einzelbewertung:
Story/Idee: 8/10
Drehbuch/Umsetzung: 8/10
Darsteller/Casting: 8/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 8/10
Nebendarsteller (Wirkung): 7/10
Schauplätze/Ausstattung: 6/10
Sprache/Dialoge: 6/10
Schnitt/Kamera: 6/10
Musik: 6/10
Kostüm: 9/10
Make-Up/Effects: 8/10
Unterhaltungswert: 7/10
Drama-Faktor: 7/10
Gesamtwertung: 7,2 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 10/10 (perfekter Name für diesen Film!)
Synchronisation: 9 /10