Die futuristische Version der 90er Jahre in unterhaltsame 128 Minuten gepackt, ein Cast voller Superstars und CGI-Donnerwetter für die Augen!

Streaming-Premiere: 13. März 2025 (Netflix)

Story:

The Electric State spielt in einer retro-futuristischen Version der 90er-Jahre nach einem gescheiterten Aufstand der Roboter. Im Zentrum der Handlung steht eine verwaiste Teenagerin, die auf der Suche nach ihrem jüngeren Bruder gemeinsam mit einem cartoonartigen Roboter quer durch den amerikanischen Westen reist. Begleitet wird sie dabei von einem Schmuggler und seinem Kumpel.

Daten zum Film:

SciFi-Abenteuer
USA, 2025
mit Millie Bobby Brown, Chris Pratt, Ke Huy Quan etc.
Empfohlen ab 12 Jahren*
Laufzeit: Ca. 128 Minuten
Netflix
OT: „The Electric State“

* Ab 12 Jahren finde ich gerechtfertigt!

Darsteller und ihre Rollen
Millie Bobby Brown: Michelle
Chris Pratt: Keats
Ke Huy Quan: Dr. Amherst
Stanley Tucci: Ethan Skate
Giancarlo Esposito: Colonel Bradbury / The Marshall
Woody Norman: Christopher
Martin Klebba: Herman

Sharks Filmreview

Die futuristische Version der 90er Jahre in unterhaltsame 128 Minuten gepackt, ein Cast voller Superstars und CGI-Donnerwetter für die Augen! So kann man „The Electric State“ perfekt in einem Satz zusammenfassen. Ich gebe zu, meine Erwartungshaltung, auch aufgrund einiger Kritiken der Kollegen, war nicht sonderlich hoch. Doch was sehen meine überraschten Augen? Eine durchdachte Story, gute Charaktere und eine aus meiner Sicht extrem gute Unterhaltung.

Millie Bobby Brown und Chris Pratt harmonieren sehr gut miteinander und selbst die Roboter wirken auf mich in keiner Sekunde zu sehr animiert. Ich habe mir die synchronisierte Fassung angesehen und erst im Nachhinein festgestellt, dass Roboter Cosmo von Alan Tudyk („Resident Alien“) gesprochen wurde. Das könnte tatsächlich noch ein zusätzlicher Pluspunkt für die Originalversion sein. Es ist hochwertig produziert, die Aufmachung ist extrem hochwertig und Musik, Kostüme und Effekte könnte kaum besser sein. Wenn überhaupt, mache ich bei den Bösewichtern ein paar kleine Abstriche, aber das reicht für mich nicht um diesen Film nicht ausdrücklich zu loben. Eine echte Überraschung und wenn ich ehrlich bin… ich glaube ich schau ihn mir sogar ein zweites Mal an.

Einzelbewertung:
Story/Idee: 9/10
Drehbuch/Umsetzung: 9/10
Darsteller/Casting: 8/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 8/10
Nebendarsteller (Wirkung): 7/10
Schauplätze/Ausstattung: 8/10
Sprache/Dialoge: 7/10
Schnitt/Kamera: 8/10
Musik: 9/10
Kostüm: 10/10
Make-Up/Effects: 10/10
Unterhaltungswert: 8/10
SciFi-Faktor: 8/10

Gesamtwertung: 8,3 / 10

Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 8/10
Synchronisation: 9/10

Text: The Shark, Netflix
Fotos:  © Netflix
Daten/Infos: Wikipedia, IMDb, Netflix
Video: YouTube – Channel: Netflix/ Copyright: Netflix

Der Artikel Review: „The Electric State“ enthält Werbung!