
Die Hollywood-Superstars Christoph Waltz und Lucy Liu in einer rasanten Action-Komödie um zwei rivalisierende Killerbanden.
Homevideo-VÖ: 14. März 2025
Story:
Der erfahrene Attentäter Danny Dolinski (Christoph Waltz) will nach verletzungsbedingter Abwesenheit wieder an die tödliche Arbeit zurückkehren. Seine Auftraggeber allerdings setzen vermehrt auf Killer der neuen Generation Z. So findet sich Danny als Partner des jungen, übermütigen Schützlings Whilborg (Cooper Hoffman) wieder – den er aus seinem Erfahrungsschatz schöpfen lassen und für ihn lediglich als Mentor fungieren soll. Eine Frechheit! Schnell findet sich dieses unerwartete und unfreiwillige Duo inmitten einer Verschwörung wieder, die tiefer geht als sie es sich hätten vorstellen können. In Begleitung der attraktiven Anata (Lucy Liu) versuchen sie gemeinsam Licht in das Dunkle zu bringen, in das sie von einer mysteriösen Organisation geworfen wurden…
Daten zum Film:
Actionkomödie
USA – 2024
mit Christoph Waltz, Lucy Liu, Cooper Hoffman, etc.
Freigabe ab 16 Jahren
Laufzeit: Ca. 93 Minuten
SquareOne / Leonine
OT: „Old Guy“
* Die FSK-Bewertung ab 16 Jahren ist vollkommen in Ordnung.
Besetzung und die Rollen:
Christoph Waltz: Danny Dolinsky
Lucy Liu: Anata
Cooper Hoffmann: Datta
Desmond Eastwood: Colton
Karisma Navekar: Datta
Ann Akinjirin: Opal
Helen Ryan: Tory Dolinsky
Ryan McParland: Doug
Connor Mullen: Barbierri
u.v.a.

Das lese ich „Old Guy“ und denke irgendwie sofort an „Alter weißer Mann“. Ein bisschen stimmt es vermutlich auch. Aber dann komme ich zu „Alter Hund mit neuen Tricks“. Wer hat denn hier nicht aufgepasst, als im Unterricht Marketing durchgenommen wurde. Ein wirklich furchtbarer Untertitel und wenn nicht Legenden wie Christoph Waltz oder Lucy Liu auf dem Plakat gestanden aufgeführt wären, hätte ich einen großen Bogen um den Film gemacht. Zum Glück kam es anders und ich erfreue mich an solider Action, inkl. einer Verfolgungsjagd, netten komödiantischen Einlagen und Sprüchen, sowie einer guten Story. Gerade das Zusammenspiel zwischen gutem Oldschool-Killer und hippen Junior-Hitman bringt „Old Guy“ (ja ich lasse bewusst den Untertitel weg) ordentlich in Schwung. Aber es ist zumindest in der ersten Hälfte alles durchaus anspruchsvoll und nicht nur wilde Prügeleien und Geballer. Warum auch immer ein solcher Film nur im Heimkino und nicht auf der Leinwand erscheint ist mir immer wieder ein Rätsel.
Die musikalische Untermalung und auch die Wahl der Nebendarsteller fand ich hier nur mittelmäßig, was aber dem hohen Unterhaltungswert des Films nicht weiter schadet. Am Ende hätte ich mir noch ein klein wenig mehr „Niveau“ gewünscht. Hier wurde es dann doch zu einem herkömmlichen Baller-Comedy-Movie. Nur Waltz hält die Aufmerksamkeit bis zum letzten Schuss hoch. Lucy Liu hat hingegen im ersten Teil des Films ein wenig Ladehemmungen, kommt schließlich aber auch sehr gut rein und wird ein wichtiger Bestandteil des Drehbuchs.
Ein sehr kurzweiliger Action-Film mit einem grandiosen Christoph Waltz. Vielleicht kein Film fürs Andenken-Album, aber auf jeden Fall gut zu gucken. Mir hats Spaß gemacht.
Einzelbewertung:
Story/Idee: 8/10
Drehbuch/Umsetzung: 7/10
Darsteller/Casting: 8/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 8/10
Nebendarsteller (Wirkung): 5/10
Schauplätze/Ausstattung: 6/10
Sprache/Dialoge: 6/10
Schnitt/Kamera: 7/10
Musik: 5/10
Kostüm: 6/10
Make-Up/Effects: 6/10
Unterhaltungswert: 7/10
Action-Faktor: 7/10
Gesamtwertung: 6,7 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 4/10 (der Untertitel macht mich fertig!)
Synchronisation: 7/10 (es klang nicht ganz rund… auch wenn Waltz sich selbst synchronisiert hat)