
Eine Ehefrau wird in einem Landhaus brutal ermordet. War es ein psychisch Kranker, oder steckt noch mehr dahinter. Welche Rolle spielt dabei die blinde Schwester mit hellseherischen Fähigkeiten?
Digital-VÖ: 13. März 2025
Homevideo-VÖ: 03. April 2025
Story:
Dani wird in ihrem abgelegenen Haus brutal ermordet. Ein Patient aus der geschlossenen Psychiatrie von Danis Ehemann Ted wird verdächtigt – bis er tot aufgefunden wird. Ein Jahr später erhält Ted Besuch von Danis blinder Schwester Darcy, einer mysteriösen Hellseherin. Mit Hilfe einer Figur, auf der ein übernatürlicher Fluch lastet, sucht sie Danis Mörder – und bringt sich dabei in größte Gefahr.
Daten zum Film:
Horror-Thriller
Irland, 2024
mit Steve Wall, Carolyn Bracken, etc.
Freigegeben ab 16 Jahren
Laufzeit: Ca. 98 Minuten
Tiberius Film
OT: „Oddity“
* Die FSK-Einstufung ab 16 Jahren ist in Ordnung.
Besetzung und die Rollen:
Gwilym Lee: Ted Timmis
Carolyn Bracken: Darcy / Dani
Tadhg Murphy: Olin Boole
Caroline Menton: Yana
Steve Wall: Ivan
Johnny French: Declan Barrett
u.a.

Oddity bedeutet übersetzt Kuriosität! Auch wenn damit vermutlich eher die Handlung gemeint sein wird, sehe es eher als Motto des gesamten Films. Sowohl in Story, als auch in der Umsetzung hat er Höhen und Tiefen, die teilweise durch sehr kuriose Szenen direkt aufeinander folgen. Von der sehr guten Psycho-Horror-Phase zu Beginn wird „Oddity“ leider zwischendurch zum trashigen Zombie-Ereignis mit schlechten Morphsuit-Vibes. Die irische Produktion schneidet bei den Kritikern gar nicht schlecht ab und wurde mit etlichen Auszeichnungen bedacht. Es handelte sich dabei allerdings um cineastisch weniger relevante Awards, wie z.B. den Publikumspreis des Neuchatel International Fantastic Film Festivals.
In den Hauptrollen des von Damian Mc Carthy geschriebenen und inszenierten Werks sind Gwilym Lee als Ehemann, und Carolyn Bracken als erste Ehefrau und Schwester in Doppelrolle zu sehen. Lee war zuvor als Brian May in der Biografie „Bohemian Rhapsody“ (2018) in Erscheinung getreten. Die schauspielerische Leistung aller Actor ist OK und der Rolle entsprechend umgesetzt. In vielen Punkten bleibt dieser Horrorthriller für mich aber lediglich im Mittelmaß. Ein Film, den man sich durchaus anschauen kann, aber mehr als Durchschnitt ist hier trotz einiger Lobeshymnen aus meiner Sicht nicht drin.
Einzelbewertung:
Story/Idee: 6/10
Drehbuch/Umsetzung: 5/10
Darsteller/Casting: 5/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 5/10
Nebendarsteller (Wirkung): 3/10
Schauplätze/Ausstattung: 3/10
Sprache/Dialoge: 4/10
Schnitt/Kamera: 3/10
Musik: 4/10
Kostüm: 3/10
Make-Up/Effects: 3/10
Unterhaltungswert: 4/10
Horror-Faktor: 4/10
Gesamtwertung: 4,0 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 6/10
Synchronisation: 6/10