Die bislang unaufgeklärte Galapagos-Affäre! In der Zeit zwischen zwei Kriegen, versuchen ein paar Menschen auf einer einsamen Insel neu anzufangen. Doch das Paradies hat tücken…

Kinostart: 03. April 2025

Story:

In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen. Die Ersten sind der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby). Ritter schreibt an einem philosophischen Manifest und will außerdem Dore von ihrer Multiplen Sklerose heilen. Nach einiger Zeit erfährt die Presse von dem eigenwilligen Paar und inspiriert den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl), gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner junge Frau Margret (Sydney Sweeney), nachzuziehen. Anfangs noch unerfahren im Umgang mit den Naturgewalten, schlagen sie sich nach und nach immer besser.

Daten zum Film:

Survival-Thriller
Kanada/USA, 2024
mit Jude Law, Daniel Brühl, Ana de Armas, Sydney Sweeney, etc.
Freigabe ab 16 Jahren
Laufzeit: Ca. 129 Minuten
LEONINE
OT: „Eden“

* Die Freigabe ab 16 Jahren ist nachvollziehbar und OK

Darsteller und die Rollen:
Jude Law: Dr. Friedrich Ritter
Vanessa Kirby: Dora Strauch
Sydney Sweeney: Margaret Wittmer
Daniel Brühl: Heinz Wittmer
Ana de Armas: Baronin Eloise Bosquet de Wagner Wehrhorn
Jonathan Tittel: Harry Wittmer
Richard Roxburgh: G. Allan Hancock

Sharks Filmreview

Das Paradies ist eben noch nie das gewesen, für das man es gehalten hat. Der Film „Eden“ basiert auf wahren Begebenheiten und diese Tatsache macht die Story noch wesentlich beeindruckender. Es geht ums Überleben und in diesen Notsituationen zeigt sich der wahre Charakter. Ausgestattet mit spannenden Botschaften, beeindrucken auch die Drehorte und Ausstattung des Films. Die Musik von Hans Zimmer unterstreicht die Dramaturgie, auch wenn ich mir an manchen Stellen noch mehr Spannung gewünscht hätte.

Die Auswahl der Schauspieler ist großes Kino und vor allem Jude Law läuft in dieser Produktion zu Höchstleistungen auf. Aber auch Daniel Brühl, Vanessa Kirby und Ana de Armas schaffen es mich zu überzeugen und abzuholen. Besonders möchte ich wieder einmal Sydney Sweeney hervorheben. Sie spielt hier mal wieder eine völlig andere Rolle und zeigt wieder die wahnsinnige Wandelbarkeit. Ich bin schon länger ein großer Fan ihrer Leistung, aber von Mal zu Mal kann sie es noch steigern. Beeindruckend!

Ich kann den Survival-Thriller wirklich sehr empfehlen und auch wenn ich ihn mit seinen 129 Minuten ein klein wenig zu lang finde, so hat er auf jeden Fall das Potential zur besten Unterhaltung. Am Ende werden noch einmal Szenen aus der damaligen Realität gezeigt, was das Gesamtbild noch zusätzlich abrundet.

Einzelbewertung:
Story/Idee: 8/10
Drehbuch/Umsetzung: 7/10
Darsteller/Casting: 8/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 8/10
Nebendarsteller (Wirkung): 6/10
Schauplätze/Ausstattung: 8/10
Sprache/Dialoge: 7/10
Schnitt/Kamera: 8/10
Musik: 7/10
Kostüm: 8/10
Make-Up/Effects: 7/10
Unterhaltungswert: 8/10
Thrill-Faktor: 7/10

Gesamtwertung: 7,5 / 10

Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 8/10
Synchronisation: 9/10

Text: The Shark, LEONINE
Fotos:  © LEONINE
Daten/Infos: Wikipedia, LEONINE
Video: YouTube – Channel: MovieShark /Copyright: LEONINE

Der Artikel Review: „Eden“ enthält Werbung!