
Nicole Kidman als taffe Geschäftsfrau in einer Führungsposition mit ganz besonderen Gelüsten und Vorlieben. Erotikthriller auf den Spuren von Mr. Grey?
Kinostart: 30. Januar 2025
Story:
Romy Miller (Nicole Kidman) ist Gründerin und CEO eines Unternehmens, das gerade an der Börse durchstartet. Privat ist sie glücklich verheiratet mit einem renommierten Theaterregisseur (Antonio Banderas) und Mutter zweier Töchter. Unter den neuen Praktikanten in Romys Firma ist auch Samuel (Harris Dickinson), der sich selbstbewusst über alle Regeln hinwegsetzt, Romys Dominanz herausfordert und unterdrückte Leidenschaften in ihr entfacht. Sie beginnen eine Affäre, die bald alle Grenzen sprengt. Romy kann nicht mehr zurück, verliert zunehmend die Kontrolle und setzt damit alles aufs Spiel.
Daten zum Film:
Erotikthriller
USA, 2024
mit Nicole Kidman, Antonio Banderas, Harris Dickinson, etc.
Freigabe ab 16 Jahren*
Laufzeit: Ca. 105 Minuten
Constantin Film
OT: „Babygirl“
* Die Altersbeschränkung ab 16 Jahren ist OK. Keine besonders erotischen oder freizügigen Szenen, die Körperteile näher zeigen.
Darsteller und die Rollen:
Nicole Kidman: Romy
Harris Dickinson: Samuel
Antonio Banderas: Jacob
Sophie Wilde: Esme
Esther McGregor: Isabel
Victor Slezak: Mr. Missel
Anoop Desai: Robert
Maxwell Whittington-Cooper: Josh

Nicole Kidman als taffe Geschäftsfrau mit ganz besonderen Gelüsten und Vorlieben! Das gab es doch schon mal… in „Eyes Wide Shut“ (1999). Damals war Kidman allerdings in der Blüte ihrer Zeit und heute macht es den Anschein, als hätte sie versucht die Jugend anderweitig wieder zurückzuholen. Die Story des Films klingt zunächst durchaus ansprechend, auch wenn es nicht unbedingt einen kreative und innovative Meisterleistung ist. Die Umsetzung ist aus meiner Sicht allerdings sehr holprig und konnte mich in keiner Weise wirklich abholen. Sowohl die Darstellung, als auch Kostüm und Make-Up lassen sie im wahrsten Sinne sehr blass aussehen. Harris Dickinson hinterlässt erst gar keinen Eindruck und ist absolut austauschbar. Wer hier vielleicht Mr. Grey erwartet, bekommt höchstes ein blasses Mr. Leicht-Gräulich.
Settings, Drehorte und auch das ganze restliche Drumherum konnte mich ebenfalls nicht begeistern und so blieb von anfänglich hoher Erwartung am Ende doch mehr Enttäuschung. Ich fand leider „Babygirl“ in keiner Sekunde prickelnd, sondern oft war es für mich hart an der Grenze zum Fremdschämen. Ich muss zugeben, das Ende war noch einmal ganz gut und daher ordne ich diesen Film im Mittelmaß ein und möchte euch bitten: Macht euch selbst ein Bild! Vielleicht seht ihr das alles ganz anders, denn schon bei er Pressevorführung gingen die Meinungen deutlich auseinander.
Legt man das Genre zugrunde und sucht nach der Erotik, wird man wenig finden. Als Thriller kann er aber auch nicht durchgehen… also noch: Für wen? Da möchte ich ehrlich gesagt lieber wieder auf die älteren Filme zurückgreifen, denn für mehr als Durchschnitt reicht es nicht.
Einzelbewertung:
Story: 7/10
Drehbuch/Dramaturgie: 6/10
Darsteller/Casting: 5/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 5/10
Nebendarsteller (Wirkung): 5/10
Schauplätze/Ausstattung: 5/10
Sprache/Dialoge: 6/10
Schnitt/Kamera: 6/10
Musik: 6/10
Kostüm: 4/10
Make-Up/Effects: 5/10
Unterhaltungswert: 5/10
Erotik-Faktor: 3/10
Gesamtwertung: 5,2 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 6/10 (ich finde nicht, dass der Titel zum Thema passt… ist es nicht eher „Babyboy“)
Synchronisation: 9/10