Das 41. Werk von Clint Eastwood ist ein Gerichtsdrama mit Nicholas Hoult in der Hauptrolle! Moral und Gerechtigkeit sind die Eckpfeiler von „Juror #2“. Wie lautet das richtige Urteil?

Kinostart: 16. Januar 2025

Story:

Juror #2 folgt dem Familienvater Justin Kemp (Hoult), der als Geschworener in einem aufsehenerregenden Mordprozess mit einem ernsten moralischen Dilemma zu kämpfen hat … einem Dilemma, das er nutzen könnte, um das Urteil der Geschworenen zu beeinflussen und den angeklagten Mörder möglicherweise zu verurteilen – oder freizulassen.

Daten zum Film:

Gerichtsdrama
USA, 2024
mit Nicholas Hoult, Toni Collette, Kiefer Sutherland, etc.
Freigabe ab 12 Jahren*
Laufzeit: Ca. 114 Minuten
Warner Bros.
OT: „Juror #2“

* Die Freigabe ab 12 Jahren ist gerechtfertigt! Wobei ich hier allerdings glaube, dass das Verständnis für ein solches Thema erst deutlich später vorhanden ist.

Darsteller und die Rollen:
Nicholas Hoult: Justin Kemp
Toni Collette: Faith Killebrew
Zoey Deutch: Allison „Ally“ Crewson
Kiefer Sutherland: Larry Lasker
Gabriel Basso: James Michael Sythe
Francesca Eastwood: Kendall Carter
Leslie Bibb: Denice Aldworth
Chris Messina: Eric Resnick
J. K. Simmons: Harold
Amy Aquino: Richterin Thelma Hollub

Sharks Filmreview

Clint Eastwood ist ohne Frage einer der größten aller Zeiten im Filmbusiness. Sein 41. Werk ist „Juror #2“, ein Gerichtsdrama um Gerechtigkeit und Moral. Für mich ein Meisterwerk des Genres und die Story hat mich noch Stunden später sehr beschäftigt. Es geht dabei um den werdenden, bzw. im Verlauf frischegebackener Vater Justin und natürlich um den Prozess des vermeintlich schuldigen Mörders James Michael Sythe. Es schein alles so klar im Gerichtssaal und doch gibt es Zweifel. Zwar weiß der Zuschauer wesentlich mehr, doch ist es wirklich so? Was wissen wir denn? Wir glauben zu wissen, aber reicht das schon um das Urteil anzugreifen? Um es umzustoßen? Um jemand anderes zu verurteilen?

Eine weitere Frage hat mich im Laufe des Films auch immer wieder beschäftigt. Wie würde ich handeln, wäre ich an Justins Stelle. Auch hier habe ich mehrfach meine Einstellung geändert und zusätzlich die Moral hinterfragt. Verrückt… denn eigentlich ist es „nur“ ein Film, der aber durchaus extrem nah an einer Realität sein kann. Schauspieler Nicholas Hoult ist in seiner Rolle fantastisch und ebenso auch Toni Collette als Staatsanwältin. Zusätzlich gibt es mit J.K. Simmons und Kiefer Sutherland weitere prominente Gesichter im Cast. Es ist leider sehr schwer über diesen Film eine ausführliche Review zu verfassen, da man spoilern müsste. Aus diesem Grund möchte ich allen, die an einem Gerichtsdrama interessiert sind, den Film „Juror #2“ sehr ans Herz legen. Ein Meisterwerk vom Meister! Mehr Worte braucht es fast nicht.

Einzelbewertung:
Story: 8/10
Drehbuch/Dramaturgie: 9/10
Darsteller/Casting: 8/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 8/10
Nebendarsteller (Wirkung): 7/10
Schauplätze/Ausstattung: 8/10
Sprache/Dialoge: 8/10
Schnitt/Kamera: 7/10
Musik: 8/10
Kostüm: 7/10
Make-Up/Effects: 7/10
Unterhaltungswert: 9/10
Drama-Faktor: 9/10

Gesamtwertung: 7,9 / 10

Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 9/10
Synchronisation: 10/10

Text: The Shark, Warner Bros.
Fotos:  © Warner Bros.
Daten/Infos: Wikipedia, Warner Bros.
Video: YouTube – Channel: Warner Bros.  /Copyright: Warner Bros.

Der Artikel Review: „Juror #2“ enthält Werbung!