Alle neuen Highlights, Blockbuster und Geheimtipps auf einen Blick! Erfahrt hier, was in dieser Woche in den deutschen Kinos startet.

Die Kinostarts am 03.04.2025 im Überblick: 

Die TOP3 Kinostarts

Abenteuer
USA, 2025
mit Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks, etc.
Freigabe ab 12 Jahren
Laufzeit: Ca. 101 Minuten
Warner Bros.
OT: „A Minecraft Movie“
Ab 03.04.2025

Story

Mit „Ein Minecraft Film“ präsentieren Warner Bros. Pictures und Legendary Pictures die allererste Live-Action-Verfilmung von „Minecraft“, dem meistverkauften Videospiel aller Zeiten. In den Hauptrollen sind Jason Momoa und Jack Black zu sehen. Regie führte Jared Hess.

Thriller
Kanada/USA, 2024
mit Jude Law, Daniel Brühl, Ana de Armas, Sydney Sweeney, etc.
Freigabe ab 16 Jahren
Laufzeit: Ca. 129 Minuten
LEONINE
OT: „Eden“
Ab 03.04.2025

Story

In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen. Die Ersten sind der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby). Ritter schreibt an einem philosophischen Manifest und will außerdem Dore von ihrer Multiplen Sklerose heilen. Nach einiger Zeit erfährt die Presse von dem eigenwilligen Paar und inspiriert den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl), gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner junge Frau Margret (Sydney Sweeney), nachzuziehen. Anfangs noch unerfahren im Umgang mit den Naturgewalten, schlagen sie sich nach und nach immer besser.

SciFi-Drama
Deutschland/USA/GB, 2025
Mit Alicia Vikander, Elizabeth Olsen, Himesh Patel, etc.
Freigabe ab 16 Jahren
Laufzeit: Ca. 114 Minuten
Capelight Pictures
OT: „The Assessment“
Ab 03.04.2025

Story

In einer nahen Zukunft, in der das Leben optimiert und kontrolliert wird, unterliegt die Elternschaft einem strengen Genehmigungsverfahren. Mia (Elizabeth Olsen) und ihr Ehemann Aaryan (Himesh Patel) haben ihren Kinderwunschantrag eingereicht und müssen sich zunächst einer Eignungsprüfung unterziehen. Ihnen wird eine Gutachterin namens Virginia (Alicia Vikander) zugewiesen, die sie sieben Tage lang auf Schritt und Tritt begleitet. Die kühle, unnahbare Virginia stellt Mia und Aaryan vor eine Reihe zermürbender Herausforderungen, die sie an ihre emotionalen Grenzen bringen und nicht nur an den Grundfesten ihrer Beziehung rütteln, sondern auch immer mehr Zweifel hinsichtlich der Motive der Gutachterin und der Integrität des Bewertungssystems schüren.

Die weiteren Kinostarts

Drama
Deutschland, 2025
Mit Anton Franke, Camille Loup Moltzen, etc.
Freigabe ab 12 Jahren
Laufzeit: Ca. 110 Minuten
Across Nations
OT: „Mit der Faust in die Welt schlagen“
Ab 03.04.2025

Story

Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut.

Animation
Japan, 2025
Sprecher unbekannt
Freigabe ab 6 Jahren
Laufzeit: Ca. 130 Minuten
24Bilder
OT: „Gekijôban Project Sekai…“
Ab 05.04.2025

Story

Der vermeintlich harmlose Alexander Rothstein landet wegen Drogenhandels im Knast. Draußen wartet seine frisch schwangere Freundin Julia. Als wäre das nicht schon übel genug, steckt man ihn ausgerechnet mit dem gefährlichen Russen Viktor und dem durchgeknallten Araber Khalil in einer Zelle. Alex braucht Kohle – und zwar nicht zu knapp. Nur so kann er für sein ungeborenes Kind da sein und dem Gefängnisalltag entkommen. In seiner Not wendet er sich an den kurdischen Gangsterboss Mazlum, den alle nur „den Holländer“ nennen, uns seinen alten Kumpel aus der Drogentherapie, Cem. Zusammen ziehen sie ein Ding auf, das weit über die Gefängnismauern hinausgeht. Doch genau als alles zu laufen scheint, verfängt sich Alex in seinem eigenen Netz. Jetzt hat er die Wahl: Entweder er geht im Strudel aus Intrigen und Verrat unter – der er wird selbst zum Monster.

Drama
Frankreich, 2024
mit Léonie Dahan-Lamort, Lilith Grasmug, etc.
Freigabe ab 16 Jahren
Laufzeit: Ca. 87 Minuten
W-Film
OT: „La Morsure“
Ab 03.04.2025

Story

Paris, 1967: Die 17-jährige Françoise wächst in einem strengen katholischen Internat auf. Nach einer düsteren Vision beschließt sie, ihre letzte Nacht so intensiv wie möglich zu erleben. Ihr Abenteuer führt sie auf eine geheimnisvolle Kostümparty, wo die Grenzen zwischen Traum, Realität und Mystik verschwimmen – und sie sich unwiderruflich verändert.

Musik-Biografie
Griechenland, 2023
mit Christos Mastoras, Klelia Renesi,, etc.
Freigabe ab 12 Jahren
Laufzeit: Ca. 132 Minuten
Kinostar
OT: „Yparho“
Ab 03.04.2025

Story

Der Film erzählt die bewegende Geschichte eines Kindes aus einer pontischen Flüchtlingsfamilie, das sich trotz aller Schwierigkeiten behauptete und dank seines immensen Talents und seiner Widerstandsfähigkeit überlebte und zu Erfolg kam. Musik, Liebe, Familie, Freunde, Fischerei, Kreativität, Menschen der Nacht, treue Fans und intensive Konflikte formen das Mosaik seines Lebens. Der Film ist eine Hommage an den legendären Sänger Stelios Kazantzidis, dessen Stimme die Herzen aller Griechen weltweit berührte. Ein Film für diejenigen, die ihn liebten, und für jene, die ihn entdecken möchten.

Historien-Drama
Finnland, 2024
mit Amanda Jansson, Linus Troedsson,, etc.
Freigabe ab 12 Jahren
Laufzeit: Ca. 164 Minuten
mindjazz Pictures
OT: „Myrskyluodon Maija“
Ab 03.04.2025

Story

Im 19. Jahrhundert wird Maja, eine junge Frau vom finnischen Festland, mit dem stillen und bodenständigen Fischer Janne verheiratet und muss ihr vertrautes Zuhause hinter sich lassen. Gemeinsam ziehen sie auf die abgelegene Insel Stormskär, wo das Leben von Naturgewalten und harter Arbeit geprägt ist. Hier lernt das Paar miteinander zu leben, einander zu vertrauen und schließlich, einander zu lieben. Über die Jahre hinweg wachsen nicht nur ihre Gefühle füreinander, sondern auch ihr gegenseitiger Respekt – getragen von einer stillen Kraft, die aus Majas Wandel und innerem Wachstum entspringt. Trotz aller Widrigkeiten und der Schatten, die der Åland Krieg auf ihr Leben wirft, findet Maja einen Weg, ihre Stimme zu erheben und ihre Unabhängigkeit zu erlangen. Basierend auf der gefeierten Romanreihe der åländischen Autorin Anni Blomqvist fängt Regisseurin Tiina Lymi die Essenz dieses literarischen Klassiker ein: Eine Frau, die an ihren Herausforderungen wächst, ohne ihre Güte und Stärke zu verlieren. In eindrucksvollen Bildern erzählt Stormskärs Maja von Liebe, Selbstentfaltung und der Schönheit der Beständigkeit– ein bewegender Film, der mit seiner Intensität berührt.

Komödie
Norwegen, 2024
mit Ine Marie Wilmann, Mille Sophie Rist Dalhaug,, etc.
Freigabe ab 6 Jahren
Laufzeit: Ca. 85 Minuten
Landfilm GmbH
OT: „Victoria må dø“
Ab 03.04.2025

Story

Hendrik und Hedvig sind gar nicht glücklich mit der neuen Ehefrau ihres Vaters. Die Stiefmutter Victoria kommandiert alle herum, stellt ständig strenge neue Regeln auf und nervt ganz einfach. Flugs kommt den halbwüchsigen Geschwistern eine geniale Idee, und die zwei entscheiden sich dafür, einen Auftragskiller zu engagieren. Bei ihrer Suche stoßen sie auf den netten Carl, dessen Migrationshintergrund ihn in den Augen der beiden zu einem idealen Kandidaten für die Aufgabe werden lässt. Carl jedoch weigert sich. So probieren es die Kinder selbst, die Stiefmutter loszuwerden, wobei sie zunächst versehentlich der Oma das vergiftete Kirschkompott vorsetzen. Die reiche alte Dame überlebt, erfährt vom Plan der Kinder und ist sofort Feuer und Flamme. Dann aber gerät Carl in die Mühlen der norwegischen Bürokratie und damit in eine finanzielle Notlage. Zögerlich willigt er nun in das Mordkomplott ein. Nachdem bekannt wird, dass das Landhaus der Familie verkauft werden soll, nimmt der Plan Gestalt an, Victoria loszuwerden. Es wird beschlossen, dass Carl die Stiefmutter noch auf ihrer Hochzeitsfeier beseitigen soll, doch er zaudert …

Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark oder Verleih

Der Artikel „Kinostarts am 03.04.2025″ enthält Werbung!