
Zu falschen Zeit am falschen Ort! In diesem Fall mit verheerenden Folgen für den unbescholtenen Harri, der um sein Leben kämpfen muss.
Homevideo-VÖ: 27. Februar 2025
Story:
Falsche Zeit. Falscher Ort. Falscher Mann. Der junge Londoner Harri ist gerade in den Zug zu seinen Eltern gestiegen, als am Bahnhof eine Bombe hochgeht. Ein paar Minuten später, und es hätte ihn erwischen können. Nun bereitet er sich darauf vor, alleine das Landhaus seiner Familie zu hüten. Währenddessen beginnt in den sozialen Medien eine Hetzjagd auf den mutmaßlichen Attentäter. Als Harris Freundin am Handy anmerkt, dass der Mann auf dem Fahndungsfoto ihm ähnelt, ist das noch irgendwie witzig. Doch dann beschuldigt eine Bekannte ihn öffentlich und sein Name verbreitet sich online auf allen Plattformen, selbst seriöse Nachrichtensendungen präsentieren ihn als Verdächtigen und heizen die Stimmung gegen ihn weiter auf. Niemand will Harri glauben, selbst die Polizei sieht keinen Handlungsbedarf. Bald steht ein wütender Lynchmob vor seiner Türe, und Harri muss um sein Leben kämpfen …
Daten zum Film:
Thriller
GB, 2023
mit Chaneil Kular, Natin Ganatra, Lauryn Ajufo etc.
Freigabe ab 16 Jahren*
Laufzeit: Ca. 88 Minuten
Ascot Elite Entertainment
OT: „Accused“
* Die Freigabe ab 16 Jahren ist OK.
Besetzung:
Chaneil Kular: Harri Bhavsar
Lauryn Ajufo: Chloe
Nila Aalia: Isha Bhavsar (Mutter)
Nitrin Ganatra: Ramesh Bhavsar (Vater)
Frances Tomelty: Mrs. Daley

Zur falschen Zeit am falschen Ort! Das ist uns sicher allen schon mal passiert. In diesem Fall allerdings mit verheerenden Folgen. Wenn wir mal ernsthaft auf die Story schauen, dann ist es ja durchaus im Rahmen der realistischen Möglichkeiten, dass ein solches Szenario passiert. Ehrlich gesagt würde mich wirklich mal interessieren, wie oft es schon in der Kriminalistik zu solchen Verwechselungen gekommen ist. Hauptdarsteller ist der britische Darsteller Chaneil Kular, die bislang als Seriendarsteller in Erscheinung getreten ist. Die bekannteste Produktion dürfte da „Sex Education“ (2019-2021) gewesen sein.
Der Anfang des Films gefällt mir deutlich besser als die spätere Entwicklung. Je länger der Film dauert, umso mehr fragwürdige Situationen kommen ins Spiel. Es wird unrealistisch und der von den selbsternannten „Rächern“ gejagte Harri handelt oftmals ziemlich unlogisch. Vermutlich sollte das die Spannung und Dramatik erhöhen, aber bei mir ist dies nicht gelungen. Die gezeigte Action ist OK und auch mit dem Ende kann ich letztlich ganz gut leben.
Aufgrund der guten Filmidee kann ich den Film zwar nicht empfehlen, aber es ist keine vollste Überzeugung. Sicherlich wird es hier unterschiedliche Meinungen geben. Also bestenfalls selbst anschauen.
Einzelbewertung:
Story/Idee: 8/10
Drehbuch/Umsetzung: 6/10
Darsteller/Casting: 6/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 6/10
Nebendarsteller (Wirkung): 5/10
Schauplätze/Ausstattung: 5/10
Sprache/Dialoge: 6/10
Schnitt/Kamera: 7/10
Musik: 6/10
Kostüm: 6/10
Make-Up/Effects: 5/10
Unterhaltungswert: 7/10
Thrill-Faktor: 7/10
Gesamtwertung: 6,2 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 8/10
Synchronisation: 8/10