Die beiden Ex-Partner Edith und Lucas treffen sich nach Jahren wieder. Beide verbindet ein furchtbares Schicksal. Triny Dyrholm und Tim Roth in den Hauptrollen
Kinostart: 30. Januar 2025
Story:
Auf dem Friedhof treffen sich Edith und Lucas! Beide waren mal ein Paar, doch Lucas hat Edith vor Jahren an einem Silvesterabend verlassen. Die Ex-Partner verbindet eine sehr tragische Geschichte und obwohl sie sich eigentlich über das Wiedersehen freuen, folgen Vorwürfe und Streit. Endlich wird die Wahrheit einmal ausgesprochen.
Daten zum Film:
Drama
Luxemburg, Niederlande, Deutschland, GB, 2024
mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief, etc.
Freigabe ab 6 Jahren*
Laufzeit: Ca. 90 Minuten
Filmwelt Filmverleih
OT: „Poison“
* Man hätte ihn auch ab 0 Jahren freigeben können. Das Verständnis für einen solchen Film dürfte man aber erst mit reiferem Alter erreichen. Somit spielt hier die FSK-Einschätzung eigentlich gar keine Rolle.
Darsteller und die Rollen:
Trine Dyrholm: Edith
Tim Roth: Lucas
Der Titel hat mich komplett in die Irre geführt! Eine Liebesgeschichte klinkt für mich mehr nach Romanze als nach diesem teilweise sehr berührenden Drama. Die luxemburgische Schauspielerin und Moderatorin gibt mit „Poison – Eine Liebesgeschichte“ ihr Regiedebüt. Vielleicht hat sie sich für dieses einschneidende Ereignis den falschen Stoff ausgesucht. Fast schon wie ein Theaterstück wird hier lediglich der Dialog der beiden Hauptdarsteller gezeigt. Das ehemalige Liebespaar hat sich sehr lange nicht gesehen und von Vertrautheit bis hin zu Böshaftigkeiten ist alles in den knapp 90 Minuten enthalten. Die eigentliche Geschichte der beiden Hauptfiguren wird lediglich erzählt und erhält nur einen kleinen, eher unbedeutenden Rückblick.
Trine Dyrholm („Das Mädchen mit er Nadel“) und auch Tim Roth („Pulp Fiction“)liefern dabei eine gute schauspielerische Leistung. Schaut man sich die Lebensläufe der beiden Darsteller an, wäre es mir auch schleierhaft, warum es anders hätte sein sollen. Die Musik ist unauffällig, die Kostüme/Outfits unwichtig und auch ansonsten hat man sich in Sachen Setting eher weniger Gedanken gemacht. Ein Film, der eine sehr begrenzte Zielgruppe ansprechen dürfte und keinesfalls für einen munteren Filmabend in Frage kommt. Bitte vorher genau informieren!
Einzelbewertung:
Story: 4/10
Drehbuch/Dramaturgie: 4/10
Darsteller/Casting: 7/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 7/10
Nebendarsteller (Wirkung): –
Schauplätze/Ausstattung: 2/10
Sprache/Dialoge: 7/10
Schnitt/Kamera: 5/10
Musik: 2/10
Kostüm: 3/10
Make-Up/Effects: 4/10
Unterhaltungswert: 3/10
Drama-Faktor: 5/10
Gesamtwertung: 4,4 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 3/10 (passt nicht so richtig gut zum Film… da muss man viel zwischen den Zeilen lesen)
Synchronisation: 7/10