Eine High-School-Party, ein vermisstes Mädchen und am Ende tauchen zwei Hollywood-Stars auf und mischen die Story noch einmal richtig auf. Teenie-Horror 2024!

Homevideo-VÖ: 22. November 2024

Story:

Die mittellose Studentin Eden Murphy schleicht sich auf eine exklusive Party ein, in der Hoffnung, ein Empfehlungsschreiben für das elitäre Pennbrooke College zu bekommen. Aber aus ihrem Plan wird schnell ein Kampf um Leben und Tod, der ihr alles abverlangt, um diese höllische Nacht zu überleben.

Daten zum Film:

Psycho-Horror
USA, 2023
mit McKaley Miller, Keyara Milliner, Jayson Warner Smith, Anna Heche, etc.
Freigabe ab 16 Jahren*
Laufzeit: Ca. 91 Minuten
Lighthouse Home Entertainment
OT: „You´re killing me“

* Es gibt einige blutige Szenen, daher stimme ich der Freigabe ab 16 Jahren zu.

Die Darsteller:
McKaley Miller: Eden Murphy
Anne Heche: Astrid Schroder
Dermot Mulroney: Abgeordneter Schroder
Brice Anthony Heller: Barrett Schroder
Keyara Milliner: Zara
Morgana Van Peebles: Kendra
Wil Deusner: Gooch
Jayson Warner Smith: Joel Murphy

Sharks Filmreview

Am Anfang war es typischer Teenie-Horror, dann wurde es langatmig und am Ende tauchen echte Stars auf! „You´re killing me“ ist eigentlich das, was man klassisch als High-School-Horrormovie bezeichnen kann. Eine Party, ein vermisstes Mädchen und irgendwer muss schuldig sein. Studentin Eden kommt dem Verbrechen auf die Schliche und bangt nun um ihr Leben und das ihrer besten Freundin. Nach knapp einer ¾ Stunde wurde es dann irgendwann langweilig und es passierte nicht mehr wirklich viel. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Kreativität gewünscht. Die große Überraschung war das Auftauchen echter Hollywood-Größen. Anne Heche und Dermot Mulroney tauchen auf und mischen die Story noch einmal so richtig durch. Mit fehlt es bei diesem Film eigentlich nur an passender Spannung, denn der Rest ist eigentlich OK. Die Story… naja, aber für Teeniehorror annehmbar, die Ausstattung und Kostüme… naja, aber nicht weiter tragisch. Einige Szenen waren zwar blutig, aber nicht gruselig und richtige Spannung habe ich leider nie verspürt.

Einzelbewertung:
Story: 4/10
Drehbuch/Dramaturgie: 6/10
Darsteller/Casting: 6/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 5/10
Nebendarsteller (Wirkung): 6/10
Schauplätze/Ausstattung: 4/10
Sprache/Dialoge: 4/10
Schnitt/Kamera: 5/10
Musik: 5/10
Kostüm: 4/10
Make-Up/Effects: 6/10
Unterhaltungswert: 4/10
Horror-Faktor: 3/10

Gesamtwertung: 4,7 / 10

Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel:  2 / 10 (warum auch immer der Film so heißt…)
Synchronisation: 6 /10

Text: The Shark, Lighthouse Home Entertainment
Fotos:  © Lighthouse Home Entertainment
Daten/Infos: Wikipedia / Lighthouse Home Entertainment
Video: YouTube – Channel: MovieShark /Copyright: Lighthouse Home Entertainment

Der Artikel Review: „You´re killing me“ enthält Werbung!